Sportbiomechanik

Über die Sportbiomechanik

Warum gelingt ein dreifacher Salto, welche Kräfte muss der Körper bei einer Landung aushalten? Alles Fragen mit der sich die Sportbiomechanik am Institut beschäftigt.

Aktive Assistenz bei Bewegungseinschränkungen
Internationales Symposium zur Eröffnung des DFG-geförderten Graduiertenkollegs LokoAssist

Mit einem internationalen Symposium ist an der TU Darmstadt das Graduiertenkolleg „LokoAssist – Nahtlose Integration von Assistenzsystemen für die natürliche Lokomotion des Menschen” feierlich gestartet. Auf dem Programm des Symposiums standen Fachvorträge von acht international renommierten Expertinnen und Experten, Beiträge von Promovierenden der TU Darmstadt und der Universität Heidelberg sowie die Ansprache der Präsidentin der TU Darmstadt. Loko Assist (GRK 2761) wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit rund 6 Millionen Euro für viereinhalb Jahre gefördert.
Mehr erfahren

Foto Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Professor_innen
Prof. Dr. André Seyfarth
Leitung: Sportbiomechanik
Sportbiomechanik
+49 6151 16-24118
S1|17 101
Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen
Dr. Martin Grimmer
Athene Young Investigator Gruppenleiter
Sportbiomechanik
+49 6151 16-24134
S1|15 46
Dr. Miriam Hilgner
Fachleitungen: Schwimmen, Wellenreiten
Sportbiomechanik, AG Theorie und Praxis der Sportarten, Studienleitfaden
S1|17 202
Asghar Mahmoudi Khomami
Sportbiomechanik
Aida Mohammadi
Sportbiomechanik, Lauflabor
+49 6151 16- 24133
S1|15 46
Omid Mohseni
Sportbiomechanik
+49 6151 16- 24133
Dr. Maziar Ahmad Sharbafi Phd
Sportbiomechanik
+49 6151 16- 24133
S1|15 46
Maximilian Alexander Stasica
Sportbiomechanik
+49 6151 16-24174
S1|17 203
Dr. Guoping Zhao
Sportbiomechanik
+49 6151 16- 24134
S1|15 45

Nachfolgend finden Sie alle Lehrveranstaltungen aufgelistet, welche in diesem Bereich angeboten werden. Nicht jede dieser Lehrveranstaltungen findet regelmäßig statt. Informieren Sie sich gegebenenfalls bei dem Dozent oder dem Leiter des Arbeitsbereichs.

Weitere Informationen und Inhalte zu den Lehrveranstaltungen für das aktuelle Semester finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der TUD auf diesen Seiten.

Titel Veranstaltungsart Dozent
Forschungsmethoden II (naturwissensschaftlich) Proseminar Prof. Dr. A. Seyfarth

Bewegungswissenschaft/
Biomechanik
Proseminar Prof. Dr. A. Seyfarth

Messwertaufnahme/-
verarbeitung
Proseminar Prof. Dr. A. Seyfarth
Sensorbasierte Analyse- und Simulationssysteme (SBAS) Seminar Prof. Dr. A. Seyfarth
Quantitative Forschungsmethoden Seminar Christian Schumacher
Aktuelle Themen der Sportbiomechanik Seminar Prof. Dr. A. Seyfarth
Einführung Sportbiomechanik Vorlesung Prof. Dr. A. Seyfarth

Die folgenden Forschungsprojekte im Fachgebiet Sportbiomechanik liegen vor: zur Übersicht.