Mit fünf Professuren zählt das Institut für Sportwissenschaft (IfS) der TU Darmstadt zu den profiliertesten Sportinstituten deutschlandweit. Das Angebot umfasst alle naturwissenschaftlichen sowie geistes- und sozialwissenschaftlichen Teildisziplinen der Sportwissenschaft. Hinzu kommt ein breit gefächertes Angebot traditioneller und moderner Sportarten. Diese Vielfalt kennzeichnet die besondere Qualität der Studiengänge am IfS.
Termine für die Sporteignungsprüfung in 2025
1. Termin: Dienstag, 15. Juli 2025; 2. Termin: Mittwoch, 17. September 2025. Weitere Informationen finden Sie hier.
Publikationsförderung durch den Fachinformationsdienst Philosophie /DFG
„Zeit, Dauer und Veränderung. Zur Kritik reiner Bewegungsvorstellungen“ jetzt auch im Netz frei und kostenlos zugänglich
Aufruf zur Studienteilnahme – Sportler:innen für eine Onlinestudie gesucht!
Für eine aktuelle Studie des Arbeitsbereichs Psychologie und Ökonomie des Sports werden volljährige Sportler:innen gesucht, die regelmäßig in Gruppen Sport treiben.
14. Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen in Karlsruhe
Julia Kornmann und Jasmin Krauß nehmen an der Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen in Karlsruhe teil.
Neue Infoseite für das Pflichtpraktikum B.Sc. Sportwissenschaft und M.A. Sportmanagement
Alle informationen rund um das Pflichtpraktikum in den Studiengängen B.Sc. Sportwissenschaft und M.A. Sportmanagement sind jetzt auf einer eigenen Infoseite zu finden
Radiobeitrag im Deutschlandfunk zur Studie Schmerzmitteleinsatz im deutschen Spitzenhandball
Seit Veröffentlichung von Befunden der von Eberhard Karls Universität Tübingen, PH Schwäbisch Gmünd und TU Darmstadt sowie in enger Kooperation mit dem Deutschen Handball Bund durchgeführten Studie zum Schmerzmitteleinsatz im deutschen Spitzenhandball sind auch die Medien auf das Thema aufmerksam geworden.