Mit fünf Professuren zählt das Institut für Sportwissenschaft (IfS) der TU Darmstadt zu den profiliertesten Sportinstituten deutschlandweit. Das Angebot umfasst alle naturwissenschaftlichen sowie geistes- und sozialwissenschaftlichen Teildisziplinen der Sportwissenschaft. Hinzu kommt ein breit gefächertes Angebot traditioneller und moderner Sportarten. Diese Vielfalt kennzeichnet die besondere Qualität der Studiengänge am IfS.
Termine für die Sporteignungsprüfung in 2025
1. Termin: Dienstag, 15. Juli 2025; 2. Termin: Mittwoch, 17. September 2025. Weitere Informationen finden Sie hier.
Siebter Kongress der „International Rock Climbing Research Association“ in Prag
Auf dem siebten Kongress der "International Rock Climbing Research Association in Prag war Dr. Kaja Langer als Teilnehmerin und Organisatorin aktiv.
Erfolgreiche Disputation von Kaja Langer
Am 26.06.2025 verteidigte Kaja Langer ihre Doktorarbeit zum Thema „Strength Training and Climbing Performance – Analysis, Diagnostics, and Intervention“ erfolgreich.
Transferworkshop WBS-Studie bei der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA)
In der vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) geförderten WBS-Studie von Prof. Felix Kühnle und seinem Team wurden soziale Bedingungen, latente Funktionen und generative Dynamiken untersucht, die beim Whistleblowing über Doping eine Rolle spielen.
Vortrag Council of Europe
Am 4. Februar 2025 wurde Prof. Felix Kühnle in die Monitoring Group of the Anti-Doping Convention des Council of Europe eingeladen.
Publikationsförderung durch den Fachinformationsdienst Philosophie /DFG
„Zeit, Dauer und Veränderung. Zur Kritik reiner Bewegungsvorstellungen“ jetzt auch im Netz frei und kostenlos zugänglich