-
Hochschulkongress Leichtathletik am 14. Juni 2025
08.04.2025
Der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps Universität Marburg, weiteren hessischen Sportinstituten sowie dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) einen Kongress mit vielseitigen Vorträgen und Praxis-Workshops zu aktuellen Themen der Leichtathletik. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Bild: Angelina BraunBild: Angelina Braun
Girl´s Day 2025
06.04.2025
Am 03. April 2025 durften wir am Institut für Sportwissenschaft 14 interessierte Mädchen im Rahmen des Girl´s Day begrüßen.
-
Bild: Jasmin KraußBild: Jasmin Krauß
Erster Teil des bilateralen Austauschprogramms „Germerica“ abgeschlossen.
04.04.2025
Vom 8. bis 22. März 2025 fand das Austauschprogramm „Germerica“ mit insgesamt 21 deutschen (TU Darmstadt und GU Frankfurt) und amerikanischen Studierenden (University of West Florida) statt.
-
Transferworkshop WBS-Studie bei der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA)
04.04.2025
In der vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) geförderten WBS-Studie von Prof. Felix Kühnle und seinem Team wurden soziale Bedingungen, latente Funktionen und generative Dynamiken untersucht, die beim Whistleblowing über Doping eine Rolle spielen.
-
Bild: Jasmin KraußBild: Jasmin Krauß
Ready Set Go – Karrierewege nach dem Sportstudium
10.03.2025
An drei Abenden kamen insgesamt 7 ehemalige Sportstudentinnen zurück ans IfS, um interessierten Schülerinnen und Studentinnen über ihren Werdegang nach dem Sportstudium zu berichten.
-
Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Studentinnen
19.02.2025
Bei Ready Set Go – Karrierewege nach dem Sportstudium berichten ehemalige Sportstudentinnen über ihren Werdegang und geben Einblicke in ihre Arbeitswelt. Jetzt schnell anmelden!
-
Girls'Day 2025 – Sportwissenschaft erleben
18.02.2025
Angebote des Instituts für Sportwissenschaft sind auf unserer Sonderseite zum Girls'Day zu finden
-
Vortrag Council of Europe
06.02.2025
Am 4. Februar 2025 wurde Prof. Felix Kühnle in die Monitoring Group of the Anti-Doping Convention des Council of Europe eingeladen.
-
Neues Lehrbuch „Erfolgreiches Forschen im Sportstudium – Von der Idee zur Präsentation der Ergebnisse“
05.02.2025
Julia Kornmann und Frank Hänsel veröffentlichen mit Kolleg:innen aus Frankfurt und Karlsruhe ein praxisnahes Forschungsmethoden-Lehrbuch
-
Vortrag zum Thema „Referendariat“
31.01.2025
Referentin: Alexandra Krauß – Datum: Dienstag, 04.02.2025 – Zeit: 15.30-17 Uhr – Ort: S1|18 201
-
Publikationsförderung durch den Fachinformationsdienst Philosophie /DFG
15.01.2025
„Zeit, Dauer und Veränderung. Zur Kritik reiner Bewegungsvorstellungen“ jetzt auch im Netz frei und kostenlos zugänglich
-
Tagung „Spinfortec 2024“ in Dortmund – 11. September 2024
18.12.2024
Vom 11. Bis 13. September 2024 fand in Dortmund das 15. Symposium der dvs-Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“ statt.
-
Projekt „Serious Games als Lerndiagnostik“
18.12.2024
Seit April 2024 wird durch die AG Wiemeyer das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Freiraum 2023 – Serious Game als Lerndiagnostik“ durchgeführt.
-
Neue Ordnung im M.A. Sportmanagement ab 1. Oktober 2021 – Wechsel der Ordnung des Studiengangs
12.12.2024
Weitere Informationen bezüglich der neuen Ordnung des Studiengangs und einem möglichen Prüfungsordnungswechsel finden Sie hier.
-
Im Rahmen des „Diversity Month“ der TU Darmstadt im Mai 2024, öffnet Kathrin Schulz 3 Lehrveranstaltungen (Präsenz)
12.12.2024
Die Lehrveranstaltungen richten sich originär an angehende Sportlehrkräfte der TU Darmstadt und werden im Rahmen des Diversity Month für Interessierte TU Mitglieder geöffnet.
-
Linktipp: Sportethiker zu DFB und Qatar Airways: „Sehr befremdlich“
12.12.2024
Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Erklärung der Sektionen Sportgeschichte und Sportphilosophie in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft zur Förderung der geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen (vom 22.09.2020)
12.12.2024
Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Exercise Science & Training Conference an der Sporthochschule Köln
12.12.2024
Vom 09. Bis 10.11.2023 fand an der Sporthochschule in Köln die Konferenz der dvs-Sektion Trainingswissenschaft statt.
-
Bild: Alexandra SchneiderBild: Alexandra Schneider
Forscherteam des IfS erhält Best Paper Award
12.12.2024
Im Rahmen der 26. CLAWAR-Konferenz wurde das Forscherteam für ihre Arbeit zum Thema „Walking on virtual surface patterns changes muscular activity“ mit dem Best Paper Award in Bronze ausgezeichnet.
-
Abschluss des 37. Sport-Forums
11.12.2024
Die Vortragsreihe des 37. Sport-Forums unter dem Motto „Sport und Inklusion – Chancen und Herausforderungen“ fand am 04.12.2024 ihren Abschluss.