Bild: Fabian Kunz

Dr. Gerrit Kollegger

Arbeitsgebiet(e)

Sportinformatik, Hockey (Fachleitung), Trainings- und Bewegungswissenschaft, BIMROB, Sporteignungstest, Bergsport

Kontakt

work +49 6151 16-24017

Work S1|17 1
Magdalenenstraße 27
64289 Darmstadt

Sprechstunde im Semester und in der vorlesungsfreien Zeit:

Nach Vereinbarung per Mail:

Seit 2020 Post-Doc im Bereich Bewegungs-, Trainingswissenschaft und Sportinformatik am Institut für Sportwissenschaft der TU Darmstadt
2020 Promotion zum Dr. rer. nat. zum Thema „Bidirektionale Interaktion zwischen Mensch und Roboter beim Bewegungslernen – Visuelle Wahrnehmung von Roboterbewegungen“
2014-2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Bewegungs-, Trainingswissenschaft und Sportinformatik am Institut für Sportwissenschaft der TU Darmstadt
2008-2014 Studium Diplom Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Informatik
2001-2008 Studium Diplom Maschinenbau an der TU Darmstadt
  • Mensch-Roboter-Interaktion beim Bewegungslernen
  • Wahrnehmung von Roboterbewegungen
  • Akute Effekte des Dehnens
  • Videofeedback
  • BIMROB – Bidirektionale Interaktion zwischen Mensch und Roboter beim Bewegungslernen
    BIMROB
  • Bernardi, A., Beckmann, H., Kollegger, G., & Winter, C. (o. J.). Einsatz von Videofeedback im Sportunterricht Eine Bestandsaufnahme. Sport Praxis, 63(5), 9–43.
  • Kollegger, G., Wiemeyer, J., Ewerton, M., & Peters, J. (2020). Perception and prediction of robot movements under different visual/viewing conditions. Manuscript submitted
  • Kollegger G., Ewerton M., Wiemeyer J., Peters J. (2020). Visual Perception of Robot Movements – How Much Information Is Required?. In: Lames M., Danilov A., Timme E., Vassilevski Y. (eds) Proceedings of the 12th International Symposium on Computer Science in Sport (IACSS 2019). IACSS 2019. Advances in Intelligent Systems and Computing, vol 1028. Springer, Cham
  • Kollegger G., Ewerton M., Wiemeyer J. & Peters J. (2018). BIMROB – Bidirectional Interaction Between Human and Robot for the Learning of Movements. In: Lames M., Saupe D., Wiemeyer J. (Hrsg.),Proceedings of the 11th International Symposium on Computer Science in Sport (IACSS 2017). Advances in Intelligent Systems and Computing, vol 663. Springer, Cham.
  • Ewerton, M., Rother, D., Weimar, J., Kollegger, G., Wiemeyer, J., Peters, J., & Maeda, G. (2018). Assisting movement training and execution with visual and haptic feedback. Frontiers in neurorobotics, 12, 24.
Titel Veranstaltungsart
Training und Vermittlung in Sportspielen (Trainingswissenschaft) Proseminar
Motorischen Entwicklung (Bewegungswissenschaft) Proseminar
Motorische Test- und Diagnoseverfahren (Bewegungswissenschaft) Proseminar
Hockey Grundkurs +
Aufbaukurs Vermittlung +
Aufbaukurs Training
Bergwandern Grundkurs
Skitour Grundkurs

„Zertifikat Hochschullehre“ der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik

A-Trainer des Deutschen Hockey-Bundes

A-Trainer Fitnesstrainer der dflv

B-Trainer Skitouren des Deutschen Skiverbandes

C-Trainer Alpin des Deutschen Skiverbandes

C-Trainer Bergwandern des Deutschen Alpenvereins

Vereinsmanager (C-Lizenz) des DOSB

Test Publikationen

Loading...
Lade Daten von TUbiblio…

Fehler beim Laden der Daten

Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ year }}

    • ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
      {{ publication.title }}.
      In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}
    • […]

Anzahl der Einträge in dieser Liste: {{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.

Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen