Lorena Franco

Arbeitsgebiet(e)

Sportsoziologie

Kontakt

work +49 6151 16-24121

Work S1|18 103
Magdalenenstraße 27
64289 Darmstadt

Ab 20. Dezember 2024 bis voraussichtlich März 2026 in Elternzeit

Sprechstunde im Semester und in der vorlesungsfreien Zeit

n.V. per Mail

2021 – lfd Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportsoziologie des Instituts für Sportwissenschaft der TU Darmstadt
2020 – 2021 Projektkoordination „Engagier dich! – Engagement in Studium, Gesellschaft und Beruf“ der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
2016 – 2020 Studium der Sozialwissenschaften des Sports (M.A.) an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
2012 – 2016 Studium der Sportwissenschaften (B. Sc.) an der TU München

1. Allgemein

  • Sportsoziologie
  • Körpersoziologie

2. Speziell

  • Events im Sport
  • Soziologie des Abenteuer- und Erlebnissports
  • Sport und soziale Arbeit

Herausgegebene Schriften

  • Kühnle, Felix und Lorena Franco (Hg.), 2024: Sportsoziologie als Krisenwissenschaft. Jahrestagung 2024 der dvs-Sektion Sportsoziologie. Darmstadt: o.V, 40 S. Link (wird in neuem Tab geöffnet)

Tagungsberichte

  • Kühnle, Felix und Lorena Franco, 2024: Sportsoziologie als Krisenwissenschaft. Bericht zur Jahrestagung der dvs-Sektion Sportsoziologie an der TU Darmstadt, 25. – 27. April 2024. In: Sport und Gesellschaft. 21. Jg., H. 2, 207-209.

Tagungsbeiträge (Abstracts)

  • Franco, Lorena, 2024: Scheitern im Spitzensport als Karriere. In: Andreas Luh, Denise Temme und Christian Gaum (Hg.), Scheitern im Sport und Scheitern des Sports. Jahrestagung der dvs-Sektionen Sportsphilosophie und Sportgeschichte, 22. – 23. November 2024. Bochum: o.V., 4-5.