Jasmin Krauß
Arbeitsgebiet(e)
Sportpsychologie, Sportmanagement, Forschungsmethoden, Gerätturnen
Kontakt
jasmin.krauss@tu-...
work +49 6151 16-24127
Work
S1|17 201
Magdalenenstraße 27
64289
Darmstadt
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
Unter folgendem Link kann ein Sprechstundentermin vereinbart werden:
https://terminplaner6.dfn.de/de/b/fd6cfcfa10dbb51ec89265c82abad21e-687445
Bitte bereits frühzeitig per Mail das Anliegen (konkrete Fragen) zusenden und die Präferenz für eine digitale oder analoge Sitzung angeben.
Seit 2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Psychologie und Ökonomie des Sports am Institut für Sportwissenschaft der TU Darmstadt |
2016 – 2020 | Studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich Psychologie und Ökonomie des Sports am Institut für Sportwissenschaft der TU Darmstadt |
2013 – 2020 | Studium Lehramt an Gymnasien (Fächer Biologie und Sport) an der TU Darmstadt; Wissenschaftliche Hausarbeit zum Thema Wahrnehmung und Beurteilung der Ästhetik von Bewegungen – am Beispiel der Artistik (Fachgebiet Sportpsychologie) |
Arbeitsgebiete
- Sportpsychologie
- Sportvereinsforschung
Forschungsgebiete
- Selbstkategorisierungsprozesse (Selbstkonzept)
- Soziale Identität und Interaktionen in sportbezogenen Gruppen
- Wahrnehmungs- und Beurteilungsprozesse menschlicher Bewegung
- „Starker Verein | Beratung im Sportland Hessen©" – Wissenschaftliche Begleitung im Rahmen der Verstetigung der Entwicklungsberatung von Sportvereinen in Hessenhttps://www.sport.tu-darmstadt.de/institut_ifs/fachgebiete_ifs/sportpsychologie_management_ifs/forschung_sportpsychologie_ifs/projekt_starker_verein.de.jsp
- Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Humanwissenschaften (seit März 2021) https://www.humanw.tu-darmstadt.de/fachbereich/gleichstellungsbeauftrage_humanw/index.de.jsp
- Co-Organisation des interkulturellen Austauschprogramms Germerica https://www.sport.tu-darmstadt.de/studium_und_beruf_ifs/studierende_ifs/studieren_im_ausland_ifs/index.de.jsp
- Betreuung von Abschlussarbeiten (sportpsychologische Themen)
Semester | Titel | Veranstaltungsart |
---|---|---|
Sommersemester 2021 - Wintersemester 2022/23 |
Ausgewählte Themen der Sportpsychologie – (Be-) Urteilen und Entscheiden im Sport |
Proseminar |
Seit Sommersemester 2022 |
Ausgewählte Themen der Sportpsychologie – Sozialpsychologie des Sports |
Proseminar |
Sommersemester 2021 | Sportmanagement | Projektseminar |
Seit Wintersemester 20/21 | Kolloquium für Abschlussarbeiten | Kolloquium |
Seit Sommersemester 2024 | AKV Gerätturnen | Aufbaukurs Vermittlung (Sportpraxis) |