Sportpädagogik – Forschung
Links & Downloads
- Mehr erfahren
- Mehr erfahren
I. Laufende Projekte
1. Quatras – Trainings- und Wettkampfqualität aus Athleten- und Trainersicht.
Interdisziplinäres, sportwissenschaftliches Forschungsprojekt
(geplanter Abschluss 2012).
2. Zeit – Dauer – Veränderung. Zur Kritik reiner Bewegungsvorstellungen.
Buchprojekt
(geplanter Abschluss 2012).
3. Körper – Reform – Pädagogik. Über den Umgang mit dem Körper in reformorientierten Erziehungskonzepten.
Buchprojekt
(geplanter Abschluss 2014).
II. Abgeschlossene Projekte
1. Gesundheits – Dispositive im Sport
Veröffentlichungen:
Körner, Swen (2008). Dicke Kinder reviseted. Zur Kommunikation juveniler Körperkrisen. Bielefeld.
Bockrath, Franz (2008). Schmerzempfinden als Ausdruckserleben. Zur Technologisierung der Körper am Beispiel der Haut. In: Bockrath, F./ Boschert, B./ Franke, E. (Hg.): Körperliche Erkenntnis. Formen reflexiver Erfahrung. Bielefeld, S. 89–116.
Bockrath, Franz (2005). Bewegung – Erziehung – Habitusbildung. In: Laging, R./ Pott-Klindworth, M. (hg.): Bildung und Bewegung im Schulsport. Butzbach-Griedel, S. 23-41.
Bockrath, Franz (2001). Die Macht der Worte – verdeutlicht am Beispiel des Gesundheitsdiskurses im Sport. Hamburg, S. 83–100.
Bockrath, Franz (2001). Körperfremdheit. In: Hogenova, A. (Hg.): K Problematice Jinalcosti. Prag, S. 30–42.
2. Kommunale Sportentwicklungsplanung
Veröffentlichungen:
Institut für kooperative Planung und Sportentwicklung (Hg.). Kommunale Sportentwicklungsplanung Darmstadt – Abschlussbericht